Sprachen
Die kroatische Sprache lernen
|

Einfach zu lernen: die kroatische Sprache
Die kroatische Sprache geht auf die indogermanischen Sprachen zurück und hat sich aus den davon abstammenden slawischen Sprachen entwickelt. Weltweit sprechen etwa 7 Millionen Menschen diese Sprache. Drei Millionen davon haben sich die Kenntnisse neben ihrer Muttersprache angeeignet. In vier Staaten ist sie als Amtssprache anerkannt und ist auch in einigen Teilgebieten von Österreich zu finden.
Die kroatische Sprache verwendet für Schriftstücke das lateinische Alphabet mit ein paar zusätzlichen Sonderzeichen und verzeichnet unterschiedliche Dialekte. Eine Abart ist das Serbokroatische. Auch das in einigen Gemeinden Österreichs gesprochene Kroatisch unterscheidet sich zum Teil sehr deutlich vom Standardkroatischen. Im Allgemeinen geht man von drei Dialektgruppen aus: Stokavisch, Cakavisch und Kajkavisch.
Die kroatische Sprache lernen
Die Schriftsprache der Kroaten hat sich in neunten Jahrhundert entwickelt. Eines der wichtigsten Zeugnisse der kroatischen Schriftsprache ist eine aus dem elften Jahrhundert stammende Steinplatte, die auf der Insel Krk in der Nähe von Baska entdeckt wurde. Die Benutzung des lateinischen Alphebetes setzte sich erst im 16. Jahrhundert durch. 1595 wurde das erste kroatische Wörterbuch herausgegeben und 1604 folgte die Veröffentlichung einer ersten verbindlichen Grammatik. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich Ljudevit Gaj erfolgreich für eine Standardisierung der Grammatik in allen drei Dialekten ein.
Eine schwierige Zeit für die Anhänger der kroatischen Standardsprache kam zu Zeiten der jugoslawischen Regierung, die dem von stärkeren serbischen Einflüssen geprägten Serbokroatischen dem Vorrang einräumte. Erst mit der Erlangung der Unabhängigkeit 1991 wurde Standardkroatisch als offizielle Amtssprache in der Republik Kroatien eingeführt. Seit 2005 läuft ein von der Regierung gefördertes Programm, das die Vereinheitlichung und Durchsetzung der kroatischen Standardsprache zum Inhalt hat.
Unsere “Kroatisch lernen” Produkte
![]() Unser Kroatisch Komplettpaket ist die Kombination der drei Einzelprodukte und enthält alles, um stressfrei und mit Spaß schnell Kroatisch zu lernen. Mit einem Preisvorteil von mehr als 15 Prozent! ![]() ![]() |
Kako si?
kako ssi?
Wie geht’s?
Ihre Vorteile auf einen Blick
Unsere speziell entwickelte Lautschrift ermöglicht ein einfaches Erlernen der kroatischen Sprache für jedermann.
Stephan J. aus Frankfurt
»Ich bin immer durcheinander gekommen, wie die Häkchen auf den Buchstaben ausgesprochen werden. Mit der einfachen Lautschrift war es nun kein Problem mehr. Super!«
Weitere Informationen zu Kroatien und unserem Kroatisch Sprachkurs:
Kroatien das Land
Kroatisch lernen
Kroatien Urlaub
Kroatisch Sprachkurse
Kroatisch Wörterbücher
Kroatien – das Land
![]() |
Kako si? |
Ihre Vorteile auf einen Blick
Unsere speziell entwickelte Lautschrift ermöglicht ein einfaches Erlernen der kroatischen Sprache für jedermann.

Einfach zu lernen: die kroatische Sprache
Die kroatische Sprache geht auf die indogermanischen Sprachen zurück und hat sich aus den davon abstammenden slawischen Sprachen entwickelt. Weltweit sprechen etwa 7 Millionen Menschen diese Sprache. Drei Millionen davon haben sich die Kenntnisse neben ihrer Muttersprache angeeignet. In vier Staaten ist sie als Amtssprache anerkannt und ist auch in einigen Teilgebieten von Österreich zu finden.
Die kroatische Sprache verwendet für Schriftstücke das lateinische Alphabet mit ein paar zusätzlichen Sonderzeichen und verzeichnet unterschiedliche Dialekte. Eine Abart ist das Serbokroatische. Auch das in einigen Gemeinden Österreichs gesprochene Kroatisch unterscheidet sich zum Teil sehr deutlich vom Standardkroatischen. Im Allgemeinen geht man von drei Dialektgruppen aus: Stokavisch, Cakavisch und Kajkavisch.
Die Schriftsprache der Kroaten hat sich in neunten Jahrhundert entwickelt. Eines der wichtigsten Zeugnisse der kroatischen Schriftsprache ist eine aus dem elften Jahrhundert stammende Steinplatte, die auf der Insel Krk in der Nähe von Baska entdeckt wurde. Die Benutzung des lateinischen Alphebetes setzte sich erst im 16. Jahrhundert durch. 1595 wurde das erste kroatische Wörterbuch herausgegeben und 1604 folgte die Veröffentlichung einer ersten verbindlichen Grammatik. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich Ljudevit Gaj erfolgreich für eine Standardisierung der Grammatik in allen drei Dialekten ein.
Eine schwierige Zeit für die Anhänger der kroatischen Standardsprache kam zu Zeiten der jugoslawischen Regierung, die dem von stärkeren serbischen Einflüssen geprägten Serbokroatischen dem Vorrang einräumte. Erst mit der Erlangung der Unabhängigkeit 1991 wurde Standardkroatisch als offizielle Amtssprache in der Republik Kroatien eingeführt. Seit 2005 läuft ein von der Regierung gefördertes Programm, das die Vereinheitlichung und Durchsetzung der kroatischen Standardsprache zum Inhalt hat.
Stephan J. aus Frankfurt
»Ich bin immer durcheinander gekommen, wie die Häkchen auf den Buchstaben ausgesprochen werden. Mit der einfachen Lautschrift war es nun kein Problem mehr. Super!«
Kroatisch Express-Sprachkurs
Unser Kroatisch Sprachkurs vermittelt Ihnen auf verschiedenen Wegen, einfach und schnell das Erlernen der kroatischen Sprache. €29.95
Kroatisch Vokabelkarten
Erweiterungspaket Kroatisch Vokabelkarten zum weiteren einfachen Aufbau Ihres bestehenden Kroatisch Wortschatzes. Ideal zum abfragen ohne PC. €15.95
Kroatisch Reisewörterbuch
Unser Kroatisch-Deutsch / Deutsch-Kroatisch Reisewörterbuch hilft Ihnen schnell falls einmal eine Vokabel entfallen ist. €24.95
Kroatisch Komplettpaket
Unser Kroatisch Komplettpaket ist die Kombination der drei Einzelprodukte und enthält alles, um stressfrei und mit Spaß schnell Kroatisch zu lernen. Mit einem Preisvorteil von mehr als 15 Prozent! €59.95
Weitere Informationen zu Kroatien und unserem Kroatisch Sprachkurs:
Kroatien das Land
Kroatisch lernen
Kroatien Urlaub
Kroatisch Sprachkurse
Kroatisch Wörterbücher